Aktuelle Seite: Startseite
Mit einem ökumenischen Friedensgebet gedenken der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr und das Katholische Stadtdekanat am Samstag, 6. August der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 71 Jahren und des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Die Kirchen laden am Samstag, 6. August, um 11:00 Uhr zu einer kurzen Andacht auf dem Synagogenplatz ein. Im Anschluss führt ein Schweigemarsch über Schlossstraße und Leineweberstraße auf den Kirchenhügel.
In der Kirche St. Mariae Geburt wird das Friedensgebet gegen 11.45 Uhr mit einer Andacht mit
Unser nächstes Treffen findet am
Dienstag, dem 09. August 2016
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.
Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman
Der Trafikant
von Robert Seethaler
Österreich 1937: Der 17-Jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik sein Glück zu suchen.. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz.
Schon bald allerdings werden Franz, Freud und Anezka vom Strudel der sich zuspitzenden politisch- gesellschaftlichen Verhältnisse mitgerissen.
BENE geht neue Wege in der Kommunikation – als erstes Bistumsmagazin bundesweit sind wir parallel mit einer 36-seitigen, vielfältigen Printausgabe und einem ebenso bunten und abwechslungsreichen Online-Auftritt mit vielen begleitenden Videos und Audios gestartet.
Mit dieser App wird das BENE-Paket komplett: Für alle, die die Ausgabe nicht nach Hause bekommen. Oder für die, die sich auch unterwegs gerne unterhalten, begeistern und erstaunen lassen.
Hier geht's zum Download der Bene App.
Auf dieser CD haben alle Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren der Kindertagesstätte Heilig Geist mitgewirkt, zusammen mit dem Team der Erzieherinnen unter der Leitung von Frau Sabine Janssen.
Diese CD erhalten Sie in den Pfarrbüros der Pfarrei St. Mariae Geburt und an den Kindertagesstätten in St. Mariae Geburt.
"Singen- Spielen - Tanzen" wurde am 16. März 2016 in Kooperation mit mb-ton und dem KiTa Zweckverband im Bistum Essen produziert.