St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

Pfingstgottesdienst im renovierten Caritas Zentrum St. Raphael in Mülheim an der Ruhr


Ein Fest des Glaubens und der Begegnung

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, stand in diesem Jahr im Caritas Zentrum St. Raphael in Mülheim unter einem besonderen Stern. Zum ersten mal trafen sich die katholischen Mülheimer Christinnen und Christen zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Es war der Einzige am Pfingstsonntag in der ehemaligen Kirche von St. Raphael, die komplett renoviert wurde. Ein Ort, der symbolisch für die Begegnung und den gelebten Glauben steht – ganz nach dem Motto „Christlich leben.Mittendrin.“

Ein Ort der Begegnung

Das Caritas Zentrum St. Raphael, im Herzen von Mülheim gelegen, hat sich über die Jahre zu einem zentralen Treffpunkt für Menschen entwickelt, die Gemeinschaft und Unterstützung suchen. Mit der Renovierung der ehemaligen Kirche von St. Raphael wurde nicht nur die Architektur modernisiert, sondern auch die Funktion des Zentrums als Ort der sozialen und spirituellen Begegnung gestärkt. Der Umbau spiegelt die Werte der Caritas wider, die den Menschen und seinen Glauben in den Mittelpunkt stellen.

Der Pfingstgottesdienst: Ein Moment des Geistes

Der festliche Pfingstgottesdienst war der Höhepunkt der Feierlichkeiten. In einer stimmungsvollen Atmosphäre versammelten sich über 350 Mülheimer*innen, um das Kommen des Heiligen Geistes zu feiern. Die Botschaft des Tages, die sich um die Themen Gemeinschaft und Erneuerung drehte, fand in den Herzen der Anwesenden großen Anklang. Besonders bewegend war die Pfingstpredigt vom Stadtdechanten Michael Janßen, der die Bedeutung des Heiligen Geistes grundsätzlich als Kraftquelle betonte. Aber unerwähnt blieb auch nicht, dass Mülheim auf ein neues Zeitalter zusteuert. Auf eine Pfarrei in der Stadt und darauf, dass christliches Leben an vielen Orten stattfindet, wo Menschen im Glauben zusammenkommen. Eben Kirche in der Stadt.

Dass das funktioniert, wurde an diesem Pfingstsonntag eindrucksvoll bewiesen.

Die musikalische Untermalung unter der Leitung von German Geiger war ein weiteres Highlight des Gottesdienstes. Mit Liedern, die die Vielfalt des Glaubens und die Freude des Festes ausdrückten, wurden die Versammelten von einem Gefühl der Einheit erfüllt.

Ein Zeichen der Erneuerung

Aber nicht nur die Gründung unserer Kirche an Pfingsten war ein Grund zum Feiern, auch das renovierte Caritas Zentrum darf hier nicht unerwähnt bleiben. Der Umbau wurde mit viel Engagement und Liebe zum Detail durchgeführt und macht das Zentrum zu einem modernen und einladenden Ort für alle. Der Vorstand der Caritas in Mülheim, Georg Jöres betont, wie wichtig es ist, dass ein solcher Ort existiert, an dem Menschen sich treffen, miteinander reden und den Glauben teilen können.

Die neue Gestaltung des Zentrums umfasst lichtdurchflutete Räume, eine barrierefreie Infrastruktur und moderne Einrichtungen, die den Bedürfnissen der Besucher*innen gerecht werden. Besonders hervorgehoben wurde der neue Gemeinschaftsraum, der speziell dafür geschaffen wurde, Veranstaltungen wie diese an Pfingsten, Diskussionsrunden und gemeinsame Aktivitäten zu fördern.

Das Motto: „Christlich leben.Mittendrin.“

Das Motto am vergangenen Pfingstsonntag, „Christlich leben.Mmittendrin.“, spiegelt genau das wider, was das Caritas Zentrum St. Raphael ausmacht. Es ist ein Ort, an dem der Glaube mitten im Leben der Menschen steht. Hier wird nicht nur die spirituelle, sondern auch die soziale Komponente des Glaubens aktiv gelebt. Das Zentrum versteht sich als eine Brücke zwischen den verschiedenen Lebensrealitäten der Menschen und als ein Ort, an dem jede*r willkommen ist.

Ein Fest für alle

Die feierliche Festmesse endete mit einem fröhlichen Beisammensein, bei dem die Besucher*innen Gelegenheit hatten, das renovierte Zentrum zu erkunden und sich bei Kaffee, leckeren Waffeln und Würstchen auszutauschen. Die Besucher nutzten die Zeit, um neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wiederzutreffen. Die Atmosphäre war geprägt von einem Gefühl der Gemeinschaft und der Dankbarkeit.

Ausblick

Das Caritas Zentrum wird weiterhin ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen, Glauben teilen und Unterstützung finden. Die Veranstaltung zum Pfingstfest hat gezeigt, wie wichtig solche Orte für das gesellschaftliche und spirituelle Leben sind.

Das Caritas Zentrum St. Raphael bleibt ein Ort des gelebten Glaubens, der Menschen verbindet und ihnen Hoffnung schenkt. „Christlich leben.Mittendrin.“ – dieses Motto ist nicht nur eine Einladung, sondern auch eine Verpflichtung, den Glauben aktiv und im Herzen des Lebens zu leben.