St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

Ökumene in St. Joseph

logo evk heissen 1

Kath. Stadtdekanat

Logo Stadtdekanat

Jugend in der Pfarrei

Logo Website

Kath. Kirchen in Mülheim

St joseph mh logo
st barbara mh logo
st maria himmelfahrt mh logo
 

TrauerNetz Mülheim

 
TrauerNetzMülheim20200910

Prävention

Das institutionelle Schutzkonzept wird derzeit überarbeitet,
die aktualisierte Version wird nach Verabschiedung durch die Gremien veröffentlicht!
Anstelle des Konzeptes ist hier der Verhaltenskodex zum Download bereit.
praevention essen logo

Gemeinde St. Joseph

DPSG FB Dachaufbau 2021Auch wenn es Corona immer noch nicht möglich macht, normale Gruppenstunden zu haben: die Roverstufe hat das Beste draus gemacht. In der letzten Woche haben Sie bei frischer Luft und mit AHA ? das Dach im Innenhof aufgebaut. Warum? Der Mittagstisch für Obdachlose nimmt wieder die Planungen auf für die nächsten Essen. Wann das genau ist, muss noch geklärt werden. Damit es so sicher wie möglich für alle Beteiligten ist, soll es draußen stattfinden, auch bei Regen. Vielen Dank dafür. ?

Euch allen ein Gut Pfad und bleibt gesund!
 

20210430 124810Längere Zeit war es jetzt ruhig um unseren Pfarreientwicklungsprozess. Zumindest war nach außen hin wenig davon zu hören. Inzwischen hat der Prozess jedoch wieder Fahrt aufgenommen.

Für alle unsere vier Standorte wurden Projektgruppen gebildet, die sich mit der konkreten Umsetzung vor Ort befassen werden. Sie setzen sich immer zusammen aus zwei Mitgliedern des Gemeinderats und zwei Mitgliedern des Kirchenvorstands. Es können weitere Personen hinzugezogen werden, die den Prozess mit ihrer Sach- und Fachkenntnis beratend begleiten sollen. Aufgabe der Projektgruppen ist es, die im Votum niedergeschriebenen Ziele in die Praxis umzusetzen. 

Sobald Beschlüsse gefasst worden sind, werden wir an gleicher Stelle darüber informieren.

Osterkerzen Segnung
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben,


wir hatten uns gefreut und gehofft in diesem Jahr Ostern feiern zu können, wenn auch mit Einschränkungen, nachdem im letzten Jahr die Ostergottesdienste und auch die Weihnachtsgottesdienste ausfallen mussten. Nun hat uns die nächste Welle der Pandemie mit einer Corona-Mutation erneut dazu veranlasst die Präsenzgottesdienste bis zunächst zum 18. April auszusetzen. Leider können die Osterfeierlichkeiten nicht zelebriert werden. Ostern ist dem Sinn entsprechend aber dennoch, denn die Auferstehung lässt sich nicht durch Grab, Stein oder Corona aufhalten oder vergessenmachen. Christus ist nicht vor dem Kreuz zurückgescheut, er hat es für uns und für die ganze Welt getragen. Das Kreuz unserer Tage ist diese Pandemie.

Mit diesem Ostergruß haben Sie vielleicht einen Palmzweig und eine Osterkerze, die von mir eigens gesegnet wurden, mitgenommen. Die Osterkerze ist das Zeichen, dass das Licht über die Dunkelheit und das Leben über den Tod gesiegt hat. Auch wenn wir in einer „dunklen“ Zeit leben, so dürfen wir sicher sein, dass wir nicht allein gelassen werden. Jesus ist unser Heiland, zu unserem Heil vom Vater gesendet. Er war wie wir, ganz Mensch, außer der Sünde. In seinem Leid und Schmerz ist er solidarisch mit uns Menschen. Er hat gewonnen und auch wir werden Sieger sein – das ist Ostern! 

Ich wünsche Ihnen ein Osterfest,
das die Angst vertreibt,
das die Verzweiflung besiegt,
das die Freude entfacht,
das die Hoffnung nährt,
und das Christus in ihrem Leben
auferstehen lässt.

Ihnen, ihrer Familie und ihren Lieben ein gesegnetes und frohes Osterfest, – trotz allem.

Ihr Pastor Markus Kerner


St. Jospeph

Ostersets zu Palmsonntag


Nachdem die Präsenzgottesdienste in den katholischen Kirchen Corona bedingt abgesagt worden sind, bietet die Gemeinde St. Joseph, Hingbergstr. 391, mit St. Theresia, Max-Halbach-Str. 65, zum Palmsonntag vor ihren Kirchen Ostersets an.

Die Sets enthalten neben Palmzweig, eine Osterkerze, einen Ostergruß des Pastors und eine Osterüberraschung und sind gegen eine Spende am Samstag, 27. März, von 16:00 bis 18:00 Uhr (nur St. Joseph) und am Sonntag, 28. März, von 11:00 bis 13:00 jeweils vor den Kirchen (St. Joseph und St. Theresia) erhältlich.

Beim Abholen gelten Maskenpflicht und die AHA-Regeln.

Die Gemeinde will trotz Corona diese Tradition aufrecht erhalten. Nach religiösem Brauch werden jeweils zu Palmsonntag Buchsbaumzweige gesegnet und zu Hause ans Kreuz geheftet. Damit soll an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnert werden. Üblicherweise wird eine Woche später zu Ostern die Osterkerze entzündet.

 

Sternsinger IN Danke


Stersninger St. Joseph

Wir sagen Danke!


Kinder haben es in diesen Corona-Zeiten besonders schwer. Deshalb freuen wir uns mit allen Beteiligten über eine Spendensumme von 4.153,30 € für Kinder in Not bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion in St. Joseph.
Allen Spendern ein riesen Dankeschön für ihre Unterstützung und Spenden. Allen Beteiligten ein großer Dank für ihr Engagement und Herzblut, dass sie es trotz Corona möglich gemacht haben. Wir wünschen euch allen dort draußen alles Gute für 2021.

Bleibt gesund und Gut Pfad.

Sternsinger St. Joseph &
Rover DPSG St. Joseph

WGF SJ 24 01 2021 Vorspann
Wort-Gottes-Feier

"Dafür sind Freunde da"


Neben der Tagzeitenliturgie kennt die Kirche die Wort-Gottes-Feier (WGF) als eigenständige Gottesdienstform. Schon das Zweite Vatikanische Konzil empfiehlt sie neben den selbstverständlichen Eucharistiefeiern. Der Mangel an Priestern hat auch hierzulande dazu geführt, dass sich Gemeinden immer häufiger zu Wort-Gottes-Feiern treffen müssen, die auch von speziell dafür ausgebildeten Laien geleitet werden.

Eingedenk des Herrenworts „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ ist der Herr auch bei dieser Feier seines Wortes gegenwärtig. Um eine solche Gottesdienstform unter dem Thema „Dafür sind Freunde da“ handelt es sich auch bei der in St. Joseph gefeierten Liturgie.

Sie finden die aktuelle Wort-Gottes-Feier aus St. Joseph unter diesem Link: Wortgottesdienst-Feier zum 3. Sonntag im Jahreskreis

Im wöchentlichen Wechsel werden künftig Video-Gottesdienste aus den Kirchen unserer Pfarrei veröffentlicht.
 
Geplante Gottesdienstaufzeichnungen 2021*
  • Am 31.01.2021 aus St. Theresia
  • Am 07.02.2021 aus Heilig Geist
  • Am 14.02.2021 aus St. Mariae Geburt
  • Am 21.02.2021 aus St. Joseph
  • Am 28.02.2021 aus St. Theresia
 *Änderungen und Terminverschiebungen vorbehalten. Bitte schauen Sie regelmäßig auf dieser Website vorbei.