St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

Ökumene in St. Joseph

logo evk heissen 1

Kath. Stadtdekanat

Logo Stadtdekanat

Jugend in der Pfarrei

Logo Website

Kath. Kirchen in Mülheim

St joseph mh logo
st barbara mh logo
st maria himmelfahrt mh logo
 

TrauerNetz Mülheim

 
TrauerNetzMülheim20200910

Prävention

Das institutionelle Schutzkonzept wird derzeit überarbeitet,
die aktualisierte Version wird nach Verabschiedung durch die Gremien veröffentlicht!
Anstelle des Konzeptes ist hier der Verhaltenskodex zum Download bereit.
praevention essen logo

Gemeinde St. Joseph

Neujahrssingen
Die Hitparade der Weihnachtslieder

Sing' mit am Neujahrstag


Von Jahr zu Jahr steigender Beliebtheit erfreut sich das gemeinschaftliche Singen von Weihnachtsliedern
  • am 1. Januar 2020
  • um 17:00 Uhr
  • in der Joseph Kirche
  • Hingbergstr. 391, 45472 Mülheim-Heißen
Am Neujahrstag lädt die Gemeinde zu einer musikalisch-besinnlichen Stunde in ihre weihnachtlich geschmückte Kirche ein, um in das neue Jahr zu starten.  Im Wechsel mit der dargebotenen Orgelmusik und vorgetragenen meditativen Texten steht die gesamte „Hitparade der Weihnachtslieder“ auf dem Programm und wartet darauf gemeinsam gesungen zu werden.

Willkommen sind alle, die zusammen mit anderen in weihnachtlichem Ambiente in das neue Jahr starten wollen, unabhängig davon, ob sie zur Gemeinde zählen oder ob sie lediglich das Angebot des gemeinsamen Singens annehmen wollen.

Der Eintritt ist frei!


HP Bild Gruenteam Weihnachten 2019


Viele Hände für ein schönes Fest

Vorbereitungen auf Weihnachten


Wieder einmal haben viele ehrenamtliche Hände aus der Gemeinde St. Joseph dazu beigetragen, dass das kommende Weihnachtsfest in unserer Kirche einen würdigen und festlichen Rahmen erhält. Gemeinsam wurden am letzten Donnerstag die Krippe und die Weihnachtsbäume aufgestellt und diese festlich geschmückt. Ebenso wurden die Kirchenpfeiler mit Dekoration versehen. Ein herzlichen Dank den ehrenamtlichen Helfern für Ihre Arbeit und eine herzliche Einladung an alle die Weihnachtsgottesdienste in St. Joseph und den anderen Gemeinden unserer Pfarrei (St. Mariae Geburt, Heilig Geist und St. Theresia) zu besuchen.


»… Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht. Ich verkünde euch eine Botschaft, die das ganze Volk mit Freude erfüllt. Euch ist der lang ersehnte Retter geboren, es ist Christus, der Herr. (Lukas 2, 10-11)«


Gesegnete Weihnachten Ihnen allen!


HP Bild Sternsinger 2019
Frieden im Libanon und weltweit

Sternsinger in St. Joseph


Die Sternsinger kommen auch im nächsten Jahr wieder, und zwar am Samstag, 04., und Sonntag, 05. Januar 2020. Wir bitten auch in diesem Jahr alle, die von den Sternsingern besucht werden möchten, sich in die Listen einzutragen, die im Eingangsbereich der Kirche St. Joseph ausliegen. Sie können sich auch telefonisch im Gemeindebüro (0208-434727) oder per e-mail bei sabine.klar@gmx.de anmelden.
pdf download icon
Sei dabei: Frieden im Libanon und weltweit


Wer Lust und Zeit hat, bei den Sternsingern mitzumachen, meldet sich einfach bei sabine.klar@gmx.de oder ruft im Gemeindebüro an.

Die entsprechende Anmeldung zum Mitmachen für Kinder finden sie hier zum Download. Falls sie als Eltern eine Sternsingergruppe begleiten möchten würden wir uns freuen.
Bitte drucken Sie sich das Formular aus und geben es im Gemeindebüro ab.


HP Bild Friedenslicht 2019
Friedenslicht on Tour

Von Bethlehem nach St. Joseph und weiter …


Unsere Juffis (Jungpfadfinder) haben heute das Friedenslicht aus Bethlehem aus der Kreuzeskirche in Essen abgeholt und nach St. Joseph gebracht. Dort wurde es auch anderen übergeben, die es weitertragen in die Gemeinden und zu den Menschen. Dieses Jahr stand es ganz unter dem Motto „Mut zum Frieden“, etwas was alle Pfadfinder in der ganzen Welt verbindet. Wer mehr über die lange Reise des Lichtes und die gemeinsame Aktion aller deutschen Pfadfinder-Verbände der wissen möchte findet hier mehr: https://www.friedenslicht.de Lasst euch anstecken zum Frieden, Gut Pfad!

friedenslicht 2019 dpsg stjoseph
Ein mobiles Licht des Friedens

Pfadfinder empfangen Flamme aus Bethlehem

Gute Nachricht für alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder in NRW: Die Verkehrsunternehmen NRW und World Scout Foundation Deutschland machen das Friedenslicht Betlehem mobil in NRW.
Die Verkehrsunternehmen in NRW mobil.nrw ermöglichen – mit finanzieller Unterstützung der World Scout Foundation Deutschland World Scout Foundation - den Pfadfinderinnen und Pfadfindern am Sonntag, 15. Dezember, die An- und Abreise zu den Friedenslichtaussendungsorten im gesamten Nahverkehr NRW (z.B. Deutsche Bahn Regionalverkehr und lokale Verkehrsunternehmen).
„Als Fahrausweis dient dabei die offizielle am Körper getragene Kluft der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die dem Ring deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände NRW angeschlossen sind. Ein zusätzlicher Nachweis ist nicht erforderlich“, beschlossen die Verkehrsunternehmen NRW bei einer Sitzung am 03. Dezember.
"Wir danken den Verkehrsunternehmen in NRW für die erneute Unterstützung beim landesweiten Transport der kleinen Flamme aus Bethlehem", betont Jens Lübbe, Geschäftsführer des Pfadfinderrings rdp NRW. „Das ist eine Würdigung des ehrenamtlichen Engagements aller Lichtträgerinnen und Lichtträger“.

Weitere Informationen zur Friedenslichtaktion 2019 unter dem Jahresmotto "Mut zum Frieden" gibt es im Web auf www.friedenslicht.de und www.rdp-nrw.de.

HP Bild Rueckblick Spieletag Nov 2019
Mister X war nicht zu fassen

2. Gemeinde-Spieletag in St. Joseph


Auch wenn beim 2. Gemeinde-Spieletag in St. Joseph beim Spiel „Scotland Yard“ Mister X nicht zu fassen war, so war es doch schön, dass diesmal 41 junge und alte Spielebegeisterte im Gemeindesaal zusammenfanden. Es wurden rege Klassiker gespielt oder ganz neue Spiele ausprobiert. Ein Dank an die Helfer von Pfadfindern (DPSG), Offenen Familienkreis (OFK) und Messdienern für die Vorbereitung und Durchführung. Wer Lust bekommen hat mal wieder in großer Runde zu spielen: Der nächste Spieletag in St. Joseph wird im Frühjahr 2020 stattfinden. Den genauen Termin findet Ihr rechtzeitig auf dieser Webseite und auf https://www.facebook.com/DPSG060901/ .


Abonniert doch diesen Facebook-Kanal, dann verpasst ihr nichts. Jeder – auch außerhalb der Gemeinde – ist herzlich eingeladen.