Am Wochenende 2./3. September findet in St. Joseph das diesjährige Gemeindefest statt. Zur Vorabendmesse um 17:00 Uhr und im Anschluss daran zu einer großen Grillparty mit Live-Musik der Oldie-Band „The Beafore“ zum Sound der 50er und 60er Jahre sind neben den Gemeindemitgliedern auch alle Interessierten eingeladen.
Am Sonntag stehen im Anschluss an den Familiengottesdienst um 11.15 Uhr die Familien und Kinder im Mittelpunkt des Geschehens: Cafeteria, Stände mit unterschiedlichen Leckereien und Spielstände rings um den Kirchturm werden dann das Bild prägen und mit Wettkampf-, Geschicklichkeits- und Glückspielen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Wer möchte, kann in einem umfangreichen Angebot an Second-Hand-Büchern unter zahlreichen Exemplaren stöbern und das für sich Richtige finden.
Die Attraktion aber wird in diesem Jahr die 4 mal 10 m große, 6-spurige Carrera-Autorennbahn des Racing Team KABOKA mit einem Parcours von über 20 m Rennstrecke sein. Spannende Rennen – Väter gegen Söhne, Brüder gegen Schwestern, alles ist möglich – sind da einfach vorprogrammiert.
Da die Anlage von St. Joseph in Heißen nahezu komplett überdacht ist, kann auch ein möglicher Regenschauer die gute Stimmung nicht beeinträchtigen.
den nächsten Frühschoppen an.
Es werden Spargel mit Schinkenröllchen, Kartoffeln und Sauce Hollandaise und ein Dessert gereicht. Außerdem gibt es ein Kuchenbuffet.
Um besser planen zu können nutzen Sie bitte die ausliegenden Anmeldeformulare im Schriftenstand der Kirchen oder in einem der Pfarrbüros.
Am Sonntag, 05. Juni 2016 lädt die Pfadfinderstufe der DPSG St. Joseph nach der Familienmesse zum Frühschoppen in den Gemeindesaal von St. Joseph ein. Diesmal gibt es Roulade mit Kartoffeln und Kohlrabigemüse sowie ein Dessert.
Um besser planen zu können, liegen in der Kirche Anmeldungen aus. Die ausgefüllten Anmeldungen können bis zum 29. Mai im Gemeindebüro, im Kindergarten, oder bei den Pfadfindern direkt abgegeben werden.
Eine Aufstellung der aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie unter folgendem Link: