Gemeinde St. Mariae Geburt - Heilig Geist - Gemeinde St. Joseph - St. Theresia

Kath. Stadtkirche Mülheim

Zentraler Pfingstgottesdienst


An Pfingstsonntag, 8. Juni, findet um 11 Uhr der zentrale Pfingstgottesdienst der katholischen Stadtkirche Mülheim im Caritas-Zentrum St. Raphael (Hingberg) statt. In diesem Heiligen Jahr, für das der verstorbene Papst Franziskus das Motto "Pilger der Hoffnung" verkündet hat, möchten wir aus allen Mülheimer Stadtteilen zu diesem besonderen Gottesdienst pilgern. Infos zu den verschiedenen Startpunkten der Pilgerwege folgen in Kürze. Alle regulären Gottesdienste in den Kirchengemeinden entfallen an diesem Tag.

St. Mariae Geburt / Hl. Geist: Treffpunkt um 9.15 Uhr in St. Mariae Geburt, von hier führt der Weg nach Hl. Geist. Um 9.50 Uhr geht es von dort weiter nach St. Raphael. Die Wegstrecke beträgt insgesamt 4,5 km und führt am Ende über einige Treppen.

St. Theresia: Treffpunkt um 9.45 Uhr an der Kirche St. Theresia. Von hier aus geht es nach St. Joseph, wo es zum Zusammenschluss mit den dortigen Teilnehmern kommt und weiter nach St. Raphael. Wer nicht den ganzen Weg (3,5 km) zu Fuß gehen möchte, hat die Möglichkeit, an der (H) Heißen Kirche in die U 18 zu steigen.

St. Joseph: Treffpunkt um 10.15 Uhr an der Kirche – dort treffen sich die Gruppen aus St. Theresia und St. Joseph, um den restlichen Weg gemeinsam zu gehen.  

handzettel DINA5 1 1 handzettel DINA5 1 2


Interview mit Pfarrer Michael Janßen zum neuen Papst Leo XIV.


Was dem Mülheimer Stadtdechanten Michael Janßen, der vor 40 Jahren zum Priester geweiht wurde, zum neuen Papst Leo XIV. einfällt. Die WAZ-Lokalredaktion befragte ihn dazu unter dem Eindruck der ersten Rede des neuen Pontifex.

Was ist Ihr erster Eindruck?

Wir haben einen neuen Papst, der in die Fußstapfen seines Vorgängers treten wird, ohne dessen Kopie zu sein. Er wird vieles, was Franziskus angestoßen hat, weiter vorantreiben. Dass zeigt die Tatsache, dass er den synodalen Prozess explizit genannt und betont hat, dass er als Papst mit uns Christ ist und Brücken bauen will.

Was sagt Ihnen die Wahl des Papstnamens?

Als Leo XIV. knüpft der neue Papst, an den Begründer der katholischen Soziallehre, Leo XIII. an. Auch Leo XIV. versteht das Papstamt, wie sein Vorgänger Franziskus, als Auftrag, mutig für das Primat der Armen, der Flüchtlinge und der Migranten, für den Frieden und für die Bewahrung der Schöpfung einzutreten. Der Papst aus den USA, der als Bischof in Peru und als Kardinal in der römischen Kurie gearbeitet hat, ist ein totaler Kontrapunkt zum US-Präsidenten Trump. Er hat die Lebenserfahrung, das Standing und das Charisma, um den Mächtigen mächtig ins Gewissen zu reden und damit, weit über die katholische Kirche hinaus, zur kraftvollen Stimme der Menschheit und der Menschlichkeit zu werden.

Was bedeutet die Papstwahl für die Ortskirche?

Seine erste Rede zeigt mir, dass Leo XIV. ein kommunikativer und charismatischer Papst sein wird, der sich als mutiger Pilger der christlichen Hoffnung versteht und deshalb nicht ängstlich, sondern voll Freude in die Zukunft schaut. Das kann uns auch hier als Christen vor Ort in einer schwierigen Zeit inspirieren und ermutigen. Sein Hinweis auf den synodalen Prozess zeigt, dass wir mit unserem schon weit vorangeschrittenen Synodalen Weg Rückendeckung aus Rom bekommen. Das freut mich sehr und lässt mich auf ein Pontifikat hoffen, das Menschen inspiriert, weiter oder wieder als praktizierende Christen im Sinne Frohen Botschaft Jesu auf ihrem Lebensweg zu Pilgern der Hoffnung zu werden. (TE)
 
 

Bistum Essen

Wallfahrt der Aussiedler nach Kevelaer


Am Sonntag, den 15.06.2025, findet wieder die Wallfahrt der Aussiedler nach Kevelear statt! Folgendes Programm ist vorgesehen:

08:15 Uhr Abfahrt ab Gemeindezentrum St. Barbara, Schildberg 93, 45475 Mülheim.

09:30 Uhr Kreuzweg mit anschließender Prozession zum Kapellenplatz
11:45 Uhr Festhochamt mit Domkapitular Christian Böckmann in der Basilika
16:00 Uhr Marienandacht in der Basilika

Anschließend Rückfahrt nach Mülheim. Voraussichtliche Ankunft in Mülheim ca. 18:00 / 18:15 Uhr.

Kosten pro Person: 15,- €

Anmeldung im Pfarrbüro St. Barbara / Tel. 0208 94059661 / Mail: st.barbara.muelheim-duempten@bistum-essen.de
Stellenangebot Verwaltung 1
2025 Gemeinsamer Aufruf zur Wahl 22025 Gemeinsamer Aufruf zur Wahl 1
Aufruf zur Wahl 2025 1