St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

Ökumene in St. Joseph

logo evk heissen 1

Kath. Stadtdekanat

Logo Stadtdekanat

Jugend in der Pfarrei

Logo Website

Kath. Kirchen in Mülheim

St joseph mh logo
st barbara mh logo
st maria himmelfahrt mh logo
 

TrauerNetz Mülheim

 
TrauerNetzMülheim20200910

Prävention

Das institutionelle Schutzkonzept wird derzeit überarbeitet,
die aktualisierte Version wird nach Verabschiedung durch die Gremien veröffentlicht!
Anstelle des Konzeptes ist hier der Verhaltenskodex zum Download bereit.
praevention essen logo
HP Kommunio St Joseph 2021In 3 einzelnen Feiern gingen im Juni in St. Joseph 16 Kommunionkinder erstmals zum Tisch des Herrn.

Von ihren Katechetinnen im Präsenzunterricht gut vorbereitet und dabei digital unterstützt konnten die Kinder den Gottesdienst jeweils mit ihrer Vorbereitungsgruppe feiern. Auch wenn Corona bedingt einige liturgische Elemente nicht wie in normalen Zeiten zum Tragen kamen, waren alle Kinder – nicht zuletzt auch bei der Katechese – intensiv mit eingebunden.

Obwohl nicht gesungen werden durfte, wurde ein gutes Konzept gefunden, die Feier auch musikalisch ansprechend zu gestalten.
HP Suppenkuche 2021Nach einer langen Corona-Pause gibt es ab sofort wieder in St. Joseph die „Suppenküche“ und den „Mittagstisch“ mit kostenlosen Mittagsmahlzeiten für bedürftige Mitbürger unserer Stadt.

Das Team der „Suppenküche“ und des „Mittagstisches“ würde sich sehr freuen, wenn dieser Post so oft es geht geteilt wird bzw. diese Nachricht auch auf anderen Wegen die Menschen erreicht.

Zunächst jeweils donnerstags (ab 1. Juli 2021.) um 12:00 Uhr an der Kath. Kirche St. Joseph in Mülheim-Heißen (Hingbergstr. 389 – neben dem NETTO Discount). Das Essens-Angebot am Dienstag folgt in Kürze. Achten Sie auf die Hinweisschilder.

Sie möchten dieser ehrenamtliche Arbeit unterstützen?
Über eine Spende zur Unterstützung freut sich das Team sehr:

Konto „Förderwerk St. Joseph – Heißen e.V.“,
IBAN DE82 3606 0295 0013 4410 14
Stichwort „Mittagstisch“.
Jeder Spender erhält eine Spendenquittung.

Wer den „Mittagstisch“ und die „Suppenküche“ nicht nur finanziell sondern auch tatkräftig unterstützen möchte, melde sich bitte beim Pfarrbüro St. Mariae Geburt (Tel. 0208-32525) oder beim Gemeindebüro St. Joseph (Tel. 0208-434727).
Große Kochkünste werden dafür nicht vorausgesetzt. Eher gefragt ist die Freude und Bereitschaft, mit Gleichgesinnten
etwas Gutes zu tun.