St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

goodbye
nach 15 Jahren

Unser Pfarrbüro Nimmt Abschied


Frau Rita Dronia, unsere langjährige Mitarbeiterin, ist in den Ruhestand gegangen. Bereits ab dem Jahr 2005 hat Frau Dronia immer wieder Vertretungsdienste als Sekretärin in unserem Pfarrbüro von St. Mariae Geburt übernommen. Seit April 2010 war sie offizielle Mitarbeiterin im Bereich der Verwaltung unserer Pfarrei.

Nun ist Frau Dronia aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand gegangen. Schon heute danken wir ihr für ihre treuen, unermüdlichen und mehr als beispielhaften Dienste. Offiziell werden wir Frau Dronia am Sonntag, 16.08.2020, beginnend mit dem Hochamt um 11.30 Uhr zusammen mit Frau Bösing (wie schon angekündigt) verabschieden und beiden verdienstvollen Mitarbeiterinnen von Herzen Dank sagen.

Anschließend besteht bei einem Umtrunk, immer unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften, Gelegenheit zur Begegnung.

Herzliche Grüße vom Kirchenhügel!

Ihr
Michael Janßen, Pfarrer
 

abschied kollegin gebuehrend verabschieden bild
nach 28 Jahren

Unser Pfarrbüro Nimmt Abschied


Am vergangenen Freitag, 03. Juli 2020, ist unsere langjährige Pfarrsekretärin, Frau Andrea Bösing, in den Ruhestand gegangen.

28 Jahre lang war Frau Bösing unsere Pfarrsekretärin, zunächst 14 Jahre in Heilig Geist und danach 14 Jahre in St. Mariae Geburt.

Ein großes Herz, eine äußerst freundliche und liebenswürdige Art und eine unendliche Geduld zeichnen sie aus. Auf diese Weise hat sie auch ihren Dienst bei uns als Pfarrsekretärin versehen und war für die Menschen in verschiedener Hinsicht eine sehr einfühlsame Gesprächspartnerin.

Frau Bösing hat unserem Pfarrbüro ein Gesicht gegeben, mit dem wir uns wahrlich gut sehen lassen können.

Am Sonntag, 16.08.2020, werden wir sie im Hochamt um 11.30 Uhr und bei der anschließenden Begegnung offiziell als Pfarrsekretärin verabschieden und ihr Dank sagen.

Schon heute danken wir Frau Bösing für ihre treuen Dienste und wünschen ihr und ihrem lieben Ehemann und ihrer ganzen Familie für die Zukunft alles Gute, beste Gesundheit und vor allem Gottes reichen Segen.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr
Michael Janßen, Pfarrer

 


Viele Bereiche, Viele Chancen

Sekretär/in (m/w/d) für die Pfarrei St. Mariae Geburt

kommunikation MG stellenausschreibung
Image 9Vielfalt. Dieser Begriff aus unserem Zukunftsbild beschreibt nicht nur die Pfarrei St. Mariae Geburt von morgen, sondern auch unsere Mitarbeitenden und ihre Berufe: von der Sachbearbeitung bis zu unseren Mitarbeitenden in der Pressestelle, von der Führungskraft bis zu unseren Auszubildenden.



Die katholische Pfarrei St. Mariae Geburt umfasst die Mülheimer Stadtteile Heißen, Heimaterde, Holthausen, Raadt und Stadtmitte. Als renommierter Arbeitgeber beschäftigen wir eine Fülle von Berufsgruppen aus verschiedensten Tätigkeitsbereichen.

Und jeder bietet Ihnen vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sind Sie bereit, die unsere Pfarrei St. Mariae Geburt von Morgen mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns!

pfingsten video teaser
Zum Pfingstfest

Videobotschaft


Auch an den Tagen nach dem Osterfest stellen wir in regelmäßigen Abständen Vorschläge ein, mit denen man in den eigenen vier Wänden den Glauben an Jesu Auferstehung feiern kann.

Gottesdienst Pfingstonntag teaser„…und du wirst das Antlitz der Erde erneuern!“ Schon in der Urkirche ist den Jüngern an Pfingsten der Geist Gottes mächtig um die Nase geweht. Dieser Sturm an frischer Luft brauchte unsere Kirche nicht nur am Anfang. So lautet der Leitsatz des Pfingstfestes mit der Bitte an den Heiligen Geist – damals und heute. „Renovabis“ heißt, dass wir uns von ihm umgestalten lassen wollen – nicht nur mit Blick auf die Christen im Osten Europas, denen heute unser Gebet und unsere Opfergabe s.u.*) gehört.

Hier die wöchentlichen Gedanken von Herrn Pastor Herbert Rücker zum Pfingstfest! Sie sind verbunden mit herzlichen Segenswünschen für alle Ihre Lieben. „Das gottesdienstliche Leben in unserer Gemeinde hat seit einigen Tagen wieder begonnen und lässt uns Pfingsten auch als „Ostergemeinde“ erleben. Dass der Herr uns umso mehr im Glauben zusammenführt und innere und äußere Freiheit auch in Zukunft gewährt ist nicht zuletzt auch Anlass zu intensiv(er)em Gebet.“

In der Mediathek auf dieser Seite finden Sie die Grüße von Herrn Pfarrer Janßen, sowie im Download seine Empfehlungen zum Gottesdienst.

*) Pastor Rücker  bittet um eine großherzige Gabe für das bischöfliche Werk „RENOVABIS“ Freising
IBAN: DE94 4726 0307 0000 0094 00 | BIC: GENODEM1BKC  


7 ostersonntag gottesdienst video teaser
Zum 7. Sonntag

Videobotschaft


Auch an den Tagen nach dem Osterfest stellen wir in regelmäßigen Abständen Vorschläge ein, mit denen man in den eigenen vier Wänden den Glauben an Jesu Auferstehung feiern kann.

7 ostersonntag gottesdienstdienst teaserAm heutigen 7. Sonntag in der Osterzeit lesen wir aus dem Johannes Evangelium darüber, wie die Jünger Jesu zum Glauben kamen, da der Herr, Jesu sandte. Herr Pfarrer Janßen berichtet in seiner Predigt davon, dass die Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten in vielen Gemeinden vom Beten, Gehen & Reden geprägt ist.

In der Mediathek auf dieser Seite finden Sie die Grüße von Herrn Pfarrer Janßen, sowie im Download seine Empfehlungen zum Gottesdienst. 
 

christi himmelfahrt teaser
Zum Hochfest Christi Himmelfahrt

Videobotschaft


Auch an den Tagen nach dem Osterfest stellen wir in regelmäßigen Abständen Vorschläge ein, mit denen man in den eigenen vier Wänden den Glauben an Jesu Auferstehung feiern kann.

Am heutigen Hochfest Christi Himmelfahrt lesen wir im Matthäus Evangelium über unseren missionarischen Auftrag. gottesdienst autokino teaserHerr Pfarrer Janßen erinnert in seiner Predigt daran, dass wir mit dieser Welt, so wie sie ist, im Dialog bleiben müssen.

In der Mediathek auf dieser Seite finden Sie die Grüße von Herrn Pfarrer Janßen. 
 
Am Fest Christi Himmelfahrt wird ein Gottesdienst im Autokino angeboten. Details hierzu finden Sie auf der Homepage.