Gemeinde St. Mariae Geburt - Heilig Geist - Gemeinde St. Joseph - St. Theresia

Fastenessen 25
St. Theresia vom Kinde Jesu

Fasten-Essen am 30.03.2025 


Das Ernte-Dank-Essen im letzten Jahr war ein voller Erfolg, deshalb findet in diesem Jahr auch wieder ein Fasten-Essen statt. Hört sich erst einmal merkwürdig an: Fasten und trotzdem essen? Aber Fasten meint ja nicht unbedingt Verzicht auf Nahrungsmittel – die Fastenzeit gibt die Möglichkeit geben, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Da kann die Förderung der auf Unterstützung angewiesenen Schule San Isidro in Pozo Colorado, Paraguay ein kleiner Schritt sein - hier unterstützt die Gemeinde traditionell seit vielen Jahrzehnten.

Aus diesem Grunde lädt der Förderverein St. Theresia alle Gemeindemitglieder und Interessierten herzlich ein, zum Fasten-Essen am 25.03.2025 nach dem Gottesdienst in den Theresiensaal zu kommen. Darüber hinaus sind wieder Suppen- und Eintopfspenden herzlich willkommen – zur besseren Planung bitte eine kurze Mitteilung an die Mitglieder des Vorstandes, gerne auch per E-Mail an foerderverein-st-theresia@t-online.de.

Machen Sie auch dieses Mal gerne wieder Werbung für das Fasten-Essen! Laden Sie Verwandte, Freunde oder Nachbarn ein, zu unserer Veranstaltung zu kommen. Dann wird auch dieses Fasten-Essen ein voller Erfolg.

Hier noch einmal die Rahmenbedingungen:
Dank der Flat-Rate in Höhe von € 5,00 können alle angebotenen Suppen und Eintöpfe probiert werden. Der Erlös geht zu 50% an die Schule San Isidro in Pozo Colorado, Paraguay und 50 % verbleiben in der Gemeinde für die vielfältigen Aufgaben des Fördervereins. Spenden über die Flat-Rate hinaus werden an diesem Tag natürlich auch gerne entgegen genommen.

Wir freuen uns, Sie am 30.03.2025 im Theresiensaal begrüßen zu können.

Bis dahin wünscht Ihnen eine gute Zeit
der Vorstand des Fördervereins St. Theresia

Pfarrkarneval TH 2025St. Theresia vom Kinde Jesu

Karneval 2025


Letzten Samstag hieß es in St. Theresia wieder „Heimaterde Helau!“. Nach der erfolgreichen Neuauflage des Pfarrkarnevals im letzten Jahr fanden sich rund 100 Jecken aus Gemeinde, Pfarrei und Nachbarschaft im Theresiensaal ein, der von Mitgliedern des Kirchenchors und der Kolpingfamilie bunt geschmückt worden war. Der Abend unter dem Motto „Helau again – St. Theresia schunkelt wieder“ startete stilecht mit einer Heimaterdler Version von Howard Carpendales „Hello Again“. Nach dem Essen führte Anna Küppers durch das bunte Programm, das wieder von zahlreichen Gemeindemitgliedern vorbereitet wurde. Büttenreden, verschiedene musikalische Beiträge, eine überaus amüsante Gerichtsverhandlung und nicht zuletzt die Modenschau von Mitgliedern des Kirchenchors begeisterten das Publikum im Saal. Insgesamt ein rundum gelungener Karnevalsabend, der 2026 mit Sicherheit eine Wiederholung findet!

St. Theresia vom Kinde Jesu

Impulse in der Fastenzeit


2025 Fastenzeit Aushang 1
Kinderkirche 2025 1

Eso Poster WiSe24
St. Theresia vom Kinde Jesu

Semesterabschlusskonzert des Essener Studentenorchesters


Das Essener Studentenorchester lädt zu den anstehenden Semesterabschlusskonzerten ein:
Am 22. Januar um 19:30 Uhr in Mülheim an der Ruhr in der Kirche St. Theresia an der Kleiststraße und am 26. Januar um 18:00 Uhr in der Essener Erlöserkirche Friedrichstraße 17. Unter der Leitung von Moritz Dindorf, der sein erstes Semesterabschlusskonzert mit dem Orchester dirigiert, erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das klangstarke Wärme für die kalte Jahreszeit verspricht. Den Auftakt macht die dramatische Ouvertüre zu Der Freischütz von Carl Maria von Weber. Darauf folgt die elegante und verspielte Cendrillon Suite von Jules Massenet nach der gleichnamigen Oper, welche auf dem Volksmärchen Aschenputtel, oder auch Cinderella genannt basiert. Den Abschluss bildet Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 6, ein Werk voller Kraft gefüllt mit folkloristischen Elementen.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Förderung des Orchesters sind willkommen.

Herzliche Einladung!

Neujahrstreffen Einladung24 1