Gemeinde St. Mariae Geburt - Heilig Geist - Gemeinde St. Joseph - St. Theresia


Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Theresia vom Kinde Jesu am 04.05.2025 im Anschluss an den Gottesdienst


Am Sonntag, den 04.05.2025, ca. 10.45 Uhr (im Anschluss an die Messe), findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Theresia vom Kinde Jesu im Seitenschiff der Kirche statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 14.04.2024
3.    Bericht des 1. Vorsitzenden
4.    Kassenbericht
5.    Bericht der Kassenprüferinnen
6.    Wahl einer Versammlungsleitung für TOP 7) bis TOP 8 a)
7.    Entlastung des Vorstandes
8.    Vorstandsneuwahlen
a) der/des 1. Vorsitzenden
b) der/des stellvertretenden Vorsitzenden
c) der/des Schatzmeisterin/Schatzmeisters
d) der/des Schriftführerin/Schriftführers
e) der Beisitzenden
9.    Wahl der KassenprüferInnen für das Geschäftsjahr 2025
10. Verschiedenes

Alle Mitglieder sowie interessierte Gäste sind hierzu herzlich eingeladen.

ÖkumKreuzweg2025
Ökumenischer Kreuzweg in Heißen


Seit fast 30 Jahren gehen katholische und evangelische Christen in Heißen am Freitag vor dem Palmsonntag gemeinsam zum ökumenischen Kreuzweg auf die Straße. Auch am Freitag,11. April treffen sich die Teilnehmer um 17:00 Uhr in der Erlöserkirche am Sunderplatz, um den Kreuzweg zu eröffnen. Auf dem weiteren Weg liegen die Stationen St. Theresia, Heißener Friedhof, Filchner-Schule und die Gnadenkirche am Heißener Marktplatz. Schlusspunkt ist die fast gegenüberliegende katholische Kirche St. Joseph, Hingbergstr. 391. An allen Stationen gibt es Impulse zum Thema „Auf deinem Weg“, welche die Teilnehmer zum Nachdenken inspirieren sollen. Zum Abschluss sind alle Teilnehmer zu einem Agape-Mahl und Austausch in das Gemeindezentrum St. Joseph eingeladen.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Herzliche Einladung!

Fastenessen 25
St. Theresia vom Kinde Jesu

Fasten-Essen am 30.03.2025 


Das Ernte-Dank-Essen im letzten Jahr war ein voller Erfolg, deshalb findet in diesem Jahr auch wieder ein Fasten-Essen statt. Hört sich erst einmal merkwürdig an: Fasten und trotzdem essen? Aber Fasten meint ja nicht unbedingt Verzicht auf Nahrungsmittel – die Fastenzeit gibt die Möglichkeit geben, uns auf das Wesentliche zu besinnen. Da kann die Förderung der auf Unterstützung angewiesenen Schule San Isidro in Pozo Colorado, Paraguay ein kleiner Schritt sein - hier unterstützt die Gemeinde traditionell seit vielen Jahrzehnten.

Aus diesem Grunde lädt der Förderverein St. Theresia alle Gemeindemitglieder und Interessierten herzlich ein, zum Fasten-Essen am 25.03.2025 nach dem Gottesdienst in den Theresiensaal zu kommen. Darüber hinaus sind wieder Suppen- und Eintopfspenden herzlich willkommen – zur besseren Planung bitte eine kurze Mitteilung an die Mitglieder des Vorstandes, gerne auch per E-Mail an foerderverein-st-theresia@t-online.de.

Machen Sie auch dieses Mal gerne wieder Werbung für das Fasten-Essen! Laden Sie Verwandte, Freunde oder Nachbarn ein, zu unserer Veranstaltung zu kommen. Dann wird auch dieses Fasten-Essen ein voller Erfolg.

Hier noch einmal die Rahmenbedingungen:
Dank der Flat-Rate in Höhe von € 5,00 können alle angebotenen Suppen und Eintöpfe probiert werden. Der Erlös geht zu 50% an die Schule San Isidro in Pozo Colorado, Paraguay und 50 % verbleiben in der Gemeinde für die vielfältigen Aufgaben des Fördervereins. Spenden über die Flat-Rate hinaus werden an diesem Tag natürlich auch gerne entgegen genommen.

Wir freuen uns, Sie am 30.03.2025 im Theresiensaal begrüßen zu können.

Bis dahin wünscht Ihnen eine gute Zeit
der Vorstand des Fördervereins St. Theresia

Pfarrkarneval TH 2025St. Theresia vom Kinde Jesu

Karneval 2025


Letzten Samstag hieß es in St. Theresia wieder „Heimaterde Helau!“. Nach der erfolgreichen Neuauflage des Pfarrkarnevals im letzten Jahr fanden sich rund 100 Jecken aus Gemeinde, Pfarrei und Nachbarschaft im Theresiensaal ein, der von Mitgliedern des Kirchenchors und der Kolpingfamilie bunt geschmückt worden war. Der Abend unter dem Motto „Helau again – St. Theresia schunkelt wieder“ startete stilecht mit einer Heimaterdler Version von Howard Carpendales „Hello Again“. Nach dem Essen führte Anna Küppers durch das bunte Programm, das wieder von zahlreichen Gemeindemitgliedern vorbereitet wurde. Büttenreden, verschiedene musikalische Beiträge, eine überaus amüsante Gerichtsverhandlung und nicht zuletzt die Modenschau von Mitgliedern des Kirchenchors begeisterten das Publikum im Saal. Insgesamt ein rundum gelungener Karnevalsabend, der 2026 mit Sicherheit eine Wiederholung findet!

St. Theresia vom Kinde Jesu

Impulse in der Fastenzeit


2025 Fastenzeit Aushang 1
Kinderkirche 2025 1