„Was ist denn fair?“
Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags von Frauen der Philippinen
„Was ist denn fair?“ Diese Frage beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht behandelt fühlen. Sie treibt uns erst recht um, wenn wir lesen, wie ungleich der Wohlstand auf unserer Erde verteilt ist. In den Philippinen ist die Frage der Gerechtigkeit häufig Überlebensfrage. Mit ihr laden uns philippinische Christinnen zum Weltgebetstag ein.
In einem Grußwort an die Sternsingeraktion der Gemeinde St. Marie Geburt bedankte Herr Pastor Rücker sich bei den zahlreichen freiwilligen Helfern und großherzigen Spendern der Gemeinde St. Mariae Geburt. Mit dem besonderen Blick auf die notleidende Bevölkerung, vor allem der Kinder im Norden Kenias an der Grenze zu Äthiopien, konnte die Gemeinde St. Mariae Geburt über € 13.000,- dazu beitragen, diese Not zu lindern.
Das Jahr 2017 steht unter besonderem Zeichen der Reformation. "Das Gedenken an diesen 500 Jahre zurückliegenden Beginn der Reformation muss allen Christen ein Anliegen sein, wenn wir Christi Wort um die Einheit aller, im Glauben ernst nehmen", sagte Herr Pastor Rücker.
Zum großen Bedauern des Fördervereins Heilig Geist e.V. und der Gemeinde Heilig Geist wird Frau Sabine Stoffel ab dem 01. Januar 2017 nicht mehr im Gemeindebüro der Filialkirche tätig sein. Frau Stoffel war seit der Gründung des Fördervereins vor fast genau 10 Jahren zentrale Ansprechpartnerin im Gemeindezentrum an der Zeppelinstraße und stellte somit einen reibungslosen Übergang nach der ersten Restrukturierungsphase in der Gemeinde Heilig Geist von Beginn an sicher.
Mit ihrem ganz persönlichen Engagement konnten die pastoralen und sozialen Aufgaben des Gemeindezentrums forthin getragen werden und sie war stets auch weit über die Öffnungszeiten hinaus hilfsbereite Ansprechpartnerin für alle Anliegen der Pfarrei. Das Gemeindezentrum ist mit dem Einsatz von Frau Stoffel heute zu einem zentralen und kommunikativen Treffpunkt im Stadtteil Holthausen gewachsen.