Das institutionelle Schutzkonzept wird derzeit überarbeitet, die aktualisierte Version wird nach Verabschiedung durch die Gremien veröffentlicht! Anstelle des Konzeptes ist hier der Verhaltenskodex zum Download bereit.
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2015
Aufruf der deutschen Bischöfe
Liebe Schwestern und Brüder,
in der Geburt Jesu Christi verheißt Gott den Menschen Frieden. "Verherrlicht ist Gott in der Höhe, und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade" (Lk 2,14). Diese Botschaft verkünden die Engel den Hirten auf den Feldern von Bethlehem. Gott gibt in Jesus eine Antwort auf unsere Ur-Sehnsucht nach Frieden.
In den Ländern Lateinamerikas und der Karibik bleibt diese Sehnsucht im Alltag vieler Menschen unerfüllt. Sie erleben wachsende Kriminalität, Brutalität von Drogenbanden, Auseinandersetzungen zwischen Jugend-Gangs, zwischen Guerilla und Paramilitärs. Dies schafft ein Klima der Angst und der Einschüchterung und hat schlimme Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben.
Die Kirche steht auf der Seite der Opfer von Gewalt und Unrecht. Ihr Einsatz eröffnet Wege der Versöhnung: Menschen lernen, neu aufeinander zuzugehen und eine friedvolle und gerechte Gesellschaft aufzubauen. Die Adveniat-Jahresaktion 2015 steht unter dem Motto: "Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft." Adveniat unterstützt die Initiativen der Kirche in Lateinamerika und der Karibik in ihrem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit.
Bitte helfen Sie Adveniat dabei - mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest!
Fulda, 23.09.2015
Für das Bistum Essen
+ Dr. Franz-Josef Overbeck
Bischof von Essen
Lukas 2:14
Lukas 2, 14
... Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.
Kirchenvorstandswahlen St. Mariae Geburt, Öffnungszeiten der Wahlstellen
HERZLICHE EINLADUNG
zur Kirchenvorstandwahl 2015 der
Pfarrei St. Mariae Geburt
Am 07. & 08. November 2015 wird in der katholischen Pfarrei St. Mariae Geburt die Hälfte des Kirchenvorstandes neu gewählt. Es werden acht neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Öffnungszeiten der Wahlstellen in St. Mariae Geburt
Sam., 07.11.2015 von 16:30 bis 18:30 Uhr
Son., 08.11.2015 von 09:30 bis 10:30 Uhr
Son., 08.11.2015 von 12:30 bis 13:30 Uhr
Öffnungszeiten der Wahlstellen in der Filialkirche Heilig Geist
Son., 08.11.2015 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten der Wahlstellen in St. Joseph
Sam., 07.11.2015 von 16:00 bis 18:30 Uhr
Son., 08.11.2015 von 11:45 bis 13:30 Uhr
Öffnungszeiten der Wahlstellen in der Filialkirche St. Theresia vom Kinde Jesu
Son., 08.11.2015 von 09:00 bis 11:15 Uhr
Während der Gottesdienste bleiben die Wahlstellen geschlossen!
Refugees Welcome
Flüchtlingsarbeit
aus den Pfarreien in Mülheim an der Ruhr
160 Leute waren bei der Gemeindeversammlung St. Barbara!
Danke für die Bereitschaft, den in Kürze bei uns ankommenden Flüchtlingen ein Gefühl des Willkommens zu vermitteln und ihnen helfen zu wollen, sich in unserer Heimat zurechtzufinden.
Lebendige Ökumene kann nur dann gelingen, wenn sich auch hier Viele beteiligen.
Pilgerreise Sommer 2015 "Auf den Spuren des Friedens"
Am 27. Juni 2015 begann die Pilgerreise am Portal der Kathedrale zu Amiens. Die Katherdrale liegt am französischen Jakobsweg und gilt als eine der klassischen Kathedralen der französischen Hochgotik aus dem 13. Jahrhundert.
Die Pilgerreise führte durch die Orte Nordfrankreichs in denen häufig Hass zwischen den Völkern gesäht, aber auch Frieden gepflanzt wurde.
Am 01. Juli 2015 bezog die Pilgergruppe ihr vorleteztes Quartier in der bretonischen Korsarenstadt St. Malo, bevor alle Pilger en Route Paris am 05. Juli 2015 wieder nach Mülheim zurückkehrten.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Pastor Rücker für die ausgezeichnete Organisation und die geistliche Wegbegleitung!