Liebe Gemeinde,
wir freuen uns, dass der WDR-Rundfunk am
Mit großer Leidenschaft und sehr viel Freude bin ich Seelsorger, Priester unserer Kirche. Ich versuche täglich das zu leben, was uns unser Papst Franziskus immer wieder neu dick ins Stammbuch unserer Kirche schreibt: Seid nahe bei den Menschen, seid nahe bei ihren Lebenssituationen, seid barmherzig! Von Jesus Christus Zeugnis geben und die Menschen zu Gott zu führen, das ist mir ein Herzensanliegen. Und in ungezählten seelsorglichen Gesprächen stelle ich immer wieder fest, dass unsere Frohe christliche Botschaft wohl aktueller ist denn je. Viele Menschen, vor allem auch junge Menschen, suchen Antworten auf den Sinn ihres Lebens im christlichen Glauben, manchmal voller Sehnsucht. Und der christliche Glaube bietet Antworten auf alle Fragen des Lebens – in Höhen und Tiefen, in Freude und in Leid. Darüber hinaus verheißt er uns durch Jesus Christus das ewige Leben bei Gott.
Unsere Pfarrei St. Mariae Geburt steht fest auf dem Boden des II. Vatikanischen Ökumenischen Konzils und geht ganz aktuell im Rahmen unseres Bistums Essen den „synodalen Weg“ mit. Von jung bis alt stehen die Türen der Kirchen unserer Pfarrei weit einladend offen. Fragende, suchende Menschen, „alle Menschen guten Willens“ sind bei uns herzlich willkommen. Die Ökumene, der interkonfessionelle und interreligiöse Dialog sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Bildhaft gesprochen können in Mülheim an der Ruhr aus meiner Sicht eine Synagoge, eine Moschee und eine Kirche friedlich nebeneinander stehen.Wenn wir Gott, wenn wir dem Geist Gottes, wenn wir Jesus Christus im Wort und Sakrament im Rahmen einer feierlichen Liturgie während der Messfeiern und anderer Gottesdienste begegnet sind, dann müssen wir raus aus unseren Kirchen, in vielfältiger Hinsicht hin zu den Menschen an den verschiedensten Orten unserer Gesellschaft, bis an die Ränder, wenn es muss, bis an die äußersten Ränder, um dort von Jesus Christus als Überzeugte Zeugnis zu geben, um dort unsere Frohe christliche Botschaft den Menschen zu verkünden.
Wenn Sie Kontakt mit uns suchen und aufnehmen möchten, dann rufen Sie uns doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Ich freue mich auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen vom Mülheimer Kirchenhügel bin ich
Ihr
Michael Janßen, Pfarrer
„Ist da jemand?“, so titelte im vergangenen Jahr eine Zeitschrift unter dem Foto eines nächtlichen Sternenhimmels. Dunkle Wolken brachen auf und öffneten den Blick in eine endlose Weite. „Ist da jemand“ – irgendwo in den Weiten des Universums? Ist da jemand über uns Menschen hinaus, jenseits von allem, was wir sehen und wissen können? Die endlose Weite des Alls deutete die Antwort an: Nein, da ist niemand mehr.
Die Autoren des dazu gehörenden Artikels zeigten eine bedrückende Entwicklung auf: Immer mehr Menschen in Deutschland glauben nicht mehr an Gott. Selbst unter
den Angehörigen der christlichen Kirchen verliert Gott an Bedeutung. Erstaunliches deckte dazu eine Studie auf: Über den Glauben an Gott wird unter
Kirchenmitgliedern kaum gesprochen. Gott ist kein Thema. Es ist vielen sogar peinlich, über Gott zu sprechen.
Folgen Sie dem Link zum Wort des Bischofs.