Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen.
Und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Sende aus deinen Geist, Herr, und alles wird neu geschaffen. Und du sollst das Gesicht der Erde erneuern.
Das Zukunftsbild greift zentrale Ergebnisse des Dialogprozesses auf und verdichtet sie zu einem neuen Bild von Kirche. Es ist eine erste konkrete Antwort auf die Frage, die den Dialogprozess begleitet: Wie können wir in Zukunft unter völlig veränderten Bedingungen eine lebendige Kirche sein und es den Menschen ermöglichen, mit Gott in Berührung zu kommen.
Was Pastor Konrad Jakobs 1928 über den Bau der Marienkirche auf dem Mülheimer Kirchenhügel schrieb, gilt auch heute für den Umbau unserer Pfarrgemeinde. Damals reagierte der Stadtdechant und Pfarrer der Gemeinde St. Mariae Geburt mit dem Kirchenneubau auf die, vor allem durch zuwandernde Arbeitskräfte, steigende Zahl der Katholiken. Heute muss die Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt die Weichen für eine Zeit stellen, in der wir weniger Gemeindemitglieder zählen und damit auch über weniger finanzielle Mittel verfügen werden.
Weiterlesen: Aufruf des Koordinierungsausschusses St. Mariae Geburt
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen unseren Kommunionkindern und ihren Eltern!
Laura Alletto | Benjamin Kraemer | Florian Rummel |
Hendrik Aust | Lara Kremer | Emma Rurka |
Greta Baier | Elian Kreuz | André Salber |
Dario Batana | Jannik Lutz | Anna Sanchez Bergmann |
Vanessa Bici | Joel Marx | Emma Scholten |
Fabian Bülte | Emilia Mackiewicz | Antonia Schröer |
Anna Buntic | Alicia Melkam | Alena Schulitz |
Eliza Eichhorn | Shadrach Mensah | Leya Sinarasa |
Simon Ellsel | Rosa Mergen | Svenja Skiba |
Mia Florczyk | Amélie Mertins | Raphael Sobotta |
Ruben Garcia | Justus Meyer | Karl von Sonntag |
Liam Götte | Nora Nelleßen | Marie Stemmer |
Madlen Gommes Teixeira | Sofie Niehoff | Carlos Timofte |
Hannah Hafermaas | Paul de Nocker | Kacper Tomczyk |
Luisa Hennig | Pia Oeckinghaus | Joél Uhlmann |
Rebekka Höffken | Svenja Peusen | Johanna Wendt |
Vincent Jandzio | Julia Piecha | Samuel Woitzik |
Luca Kocks | Leonie Rehmann | Muriella Wouada |
Kristian Kramer | Dominik Roos |
In der Woche vom 15. bis 21. Mai 2016 finden die Auftaktveranstaltungen der einzlenen vier Arbeitsgruppen Zukunftsprozess St. Mariae Geburt statt. Jeder der Interesse hat, kann unverbindlich an diesen Treffen teilnehmen.
Mit einem ökumenischen Friedensgebet gedenken der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr und das Katholische Stadtdekanat am Samstag, 6. August der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 71 Jahren und des Endes des Zweiten Weltkrieges.
Die Kirchen laden am Samstag, 6. August, um 11:00 Uhr zu einer kurzen Andacht auf dem Synagogenplatz ein. Im Anschluss führt ein Schweigemarsch über Schlossstraße und Leineweberstraße auf den Kirchenhügel.
In der Kirche St. Mariae Geburt wird das Friedensgebet gegen 11.45 Uhr mit einer Andacht mit
Wir begrüßen den Vorstand des Wegs der Hoffnung aus Mainaschaff, der uns die aktuellen Projekte der Stiftung Weg der Hoffnung vorstellen wird. Der Weg der Hoffnung wurde in diesem Jahr mit dem Friedenspreis der Stadt Würzburg ausgezeichnet.
Unterstützt wird der Frühschoppen von dem Sozialprojekt der Firmbewerber "Christ sein, FAIR Handeln".
Für die musikalische Begleitung sorgt Edwin Porkristl und Band.
Termin: Montag, 10. April 2017 um 18:30 Uhr
Predigt: Dr. Nikolaus Schneider
ehem. Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und ehem. Ratsvorsitzen der EKD
Im Anschluss findet ein Gespräch statt mit Dr. Nikolaus Schneider in der Begegnungsstätte statt.
Beginn 12:00 Uhr Der /die Vorlesende ist ein Überraschungsgast, der eine passend erscheinende Literatur mitbringt.
Zu einer Mittagsmahlzeit ist der Seniorenkreis von Heilig Geist eingladen. Gerne können sich fünf weitere Interessierte melden.
Weitere Infos zu der Veranstaltung
Antonie Remmen
Bunsenstraße 5
45470 Mülöheim an der Rur
Tel: 0208 / 30 22 949
Fax: 0208 / 30 22 948
Email: antonie.remmen@web.de
Unter dem Motto „Mit Gott on tour" wollen wir auch in diesem Jahr die Tradition unserer Pfarrwallfahrten fortsetzen.
Am Sonntag, 11. Juni 2017
wird unser Ziel die Klosterlandschaft Heisterbach bei Königswinter sein. Die An- und Abreise wird mit dem Bus erfolgen. Die zentralen Abfahrtpunkte sind vor den Kirchen St. Mariae Geburt und St. Joseph. Nach der Ankunft erfolgt ein ca. 5 – 6 km langer Fußweg zur Klosterlandschaft. Die Teilnahme ist kostenlos bis auf die Verpflegung, für die jeder selbst aufkommen muss.
Am Zeitschriftenstand der Kirchen oder in den Pfarrbüros erhalten Sie die genaue Beschreibung mit weiteren Informationen und dem Anmeldeformular.
Sie können Sich gerne auch online anmelden
Wenn Sie bereits Ideen, oder konkrete Vorschläge haben, senden Sie diese bitte an folgende Email Adresse
huegelfest-2017@pfarreimariaegeburt.de
Und herzlichen Dank allen, die unsere Kommunionkinder auf ihrem Weg zu ihrem Festtag begleitet haben,
u. a. in der Katechese, in der Elternarbeit, im Gebet ...
Über die Gemeinsamkeiten der christlichen Konfessionen 500 Jahre nach dem Thesenanschlag Martin Luthers und dem Beginn der Reformation spricht Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck in seinem Bischofswort zum Jahresbeginn 2017. In allen Kirchen des Bistums Essen wird das Bischofswort am Samstag und Sonntag verlesen. „Mehr als die Konflikte der Vergangenheit und die immer noch schmerzhaften Unterschiede wird uns Gottes Gabe der Einheit in unserer Zusammenarbeit leiten und unsere Solidarität vertiefen“, schreibt Herr Bischof Franz-Josef Overbeck.