St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

Ökumene in St. Joseph

logo evk heissen 1

Kath. Stadtdekanat

Logo Stadtdekanat

Jugend in der Pfarrei

Logo Website

Kath. Kirchen in Mülheim

St joseph mh logo
st barbara mh logo
st maria himmelfahrt mh logo
 

TrauerNetz Mülheim

 
TrauerNetzMülheim20200910

Prävention

Das institutionelle Schutzkonzept wird derzeit überarbeitet,
die aktualisierte Version wird nach Verabschiedung durch die Gremien veröffentlicht!
Anstelle des Konzeptes ist hier der Verhaltenskodex zum Download bereit.
praevention essen logo

Gemeinde St. Joseph

MittagstischStJos201222
St. Joseph

Präsente für Bedürftige


38 Gäste waren zur letzten Beköstigung vor dem Weihnachtsfest gekommen, um im Gemeindezentrum St. Joseph durch die Kochgruppen „Mittagstisch“ (St. Joseph) und „Suppenküche“ (St. Mariae Geburt) eine warme Mahlzeit einzunehmen. Am Schluss wartete noch eine Weihnachtsüberraschung auf die Gäste: Die Mitglieder der Kochgruppen überreichten jedem Gast noch einen Christstollens und eines Einkaufsgutscheins zur freien Verfügung.  Dankbare und erfreute Gesichter waren der Lohn für ehrenamtlich tätigen Köchinnen und Köche, die Woche für Woche jeweils dienstags und donnerstags eine Mahlzeit für ihre Gäste frisch zubereiten. Diese Beköstigung ist für die Gäste kostenlos und wird ausnahmslos durch Spendengelder aus den beiden beteiligten Gemeinden finanziert.
 
Weihnachtsmarkt 2022 Plakat RZ2


St. Joseph

Weihnachtsbazar am 27.11.2022

Am Sonntag, den 27.11. findet wieder der Weihnachtsbazar in St. Joseph, Hingbergstraße 389, statt.

Herzliche Einladung!

St Martin Plakat DINA3 2022 v02St. Joseph

Martinszug am 12. November 2022

Der Martinszug, zu dem alle Heißener Kinder eingeladen sind, findet statt am Samstag, 12. Nov. 2022.

Beginn ist mit einer Einstimmung in der Kirche um 18:00 Uhr.

Anschließend ziehen St. Martin mit dem Pferd und die Kinder mit ihren Laternen den folgenden Weg:

  • Hingbergstr.
  • Fichtestr.
  • Honigsberger Str.
  • Hingbergstr. zurück zur Kirche, wo St. Martin am Feuer den Mantel mit dem Bettler teilt.

Für ausreichend Würstchen ist ebenso gesorgt wie für Glühwein für die Erwachsenen und Kinderpunsch für die Kleinen. Brezel-Gutscheine sind erhältlich nach den Wochenendgottesdiensten, bei den Pfadfindern und in der KiTa Beckstadtstraße.

DPSG Waffel Danke 2022 HPHallo,

die DPSG St. Joseph möchte sich bei euch allen für die überwältigende Unterstützung bei unserer Aktion „Waffeln für den Frieden“ herzlich bedanken. Durch eure Hilfe konnten wir ukrainischen Kriegsflüchtlingen sowohl vor Ort in der Ukraine als auch hier in Mülheim helfen.

Als Geldspenden kamen insgesamt 1.260 Euro zusammen, die wir einmal auf das Spendenkonto der ukrainischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder bei der World Organization of the Scout Movement - WOSM überwiesen haben. Dort wird es für Suppenküchen, Notversorgung im Kriegsgebiet und auch die Aufrechterhaltung der Jugendarbeit trotz Krieg eingesetzt. So finden u.a. weiterhin Gruppenstunden z.B. in Bunkern statt. Die andere Hälfte haben wir der Caritas Mülheim überwiesen, die dadurch eine Einzelfallhilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Mülheim organisieren kann.

Bei den Sachspenden haben wir wie berichtet den einen Teil an das Seniorenwohngemeinschaft Haus Noah in Dümpten übergeben, die es von dort ins Krisengebiet transportiert haben. Den anderen Teil haben wir nach Saarn in den Kindergarten St. Himmelfahrt „Auf den Hufen“ Sankt Mariä Himmelfahrt Mülheim gegeben. Von dort kommten mittlerweile schon Kriegsflüchtlinge mit dem Nötigsten versorgt werden.

In bester Dankbarkeit an alle und Gut Pfad!

#StandWithUkraine #friedenspfadfinder #friedenspfadfinderinnen
JKW 2022 HP

KrimskramsUnter dem Motto „Geben und Nehmen“ steht seit einigen Wochen im Eingangsbereich der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph eine bunt gestaltete Hütte. Hier können Kita-Eltern, interessierte Gemeindemitglieder und Spaziergänger Kinderkleidung und -bücher, Spiele und Spielsachen in gutem, gebrauchtem Zustand abgeben und/oder mitnehmen.

Der „Geben-Nehmen-Schrank“ kann zu jeder Tageszeit besucht und bestückt werden. Die Spielregeln sind innen in der Hütte angebracht. Wer etwas mitgenommen hat und für ein gutes Gefühl etwas spenden möchte, kann gern etwas in die in den Gruppen bereitstehenden „Hühnerspendenboxen“ oder — außerhalb der Öffnungszeiten — in den Briefkasten der Kita stecken. Die schöne Idee zum „Kita-Kram-Sharing“ hatte der Förderverein der KiTa St. Joseph.

Er hat die Hütte auch finanziert und gestaltet. Die Hauptverantwortlichen des Vereins kümmern sich liebevoll um die Gestaltung, außen wie innen. Der Förderverein und das Team der KiTa St. Joseph wünschen viel Freude beim Erkunden der neuen Hütte und mit den dort ausgesuchten Teilen.



Wenn Sie diese und andere Ideen unterstützen möchten:

Förderverein Kita St. Joseph e.V.
Beckstadtstr. 94
45472 Mülheim an der Ruhr
Konto: Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN DE60 3625 0000 0175 1760 71
BIC SPMHDE3EXXX

Vielen herzlichen Dank