Unser nächstes Treffen findet am
Dienstag, dem 09. Mai 2017
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.
Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman
Das Blütenstaubzimmer
von Zoe Jenny
Unser nächstes Treffen findet am
Dienstag, dem 11. April 2017
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.
Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman
Die Liebe einer Frau
von Alice Munro
Im Mittelpunkt der vorliegenden Erzählungssammlung steht eine Geschichte, fast ein Roman, in der eine "gute", eine aufopferungsvolle Frau ihre todkranke Nachbarin pflegt. Ein natürlicher Tod - doch scheint er auf melodramatische Weise mit einem anderen, unnatürlichen verzahnt: dem eines Mannes, dessen Leiche von spielenden Kindern im Fluss gefunden wurde ... Munros Storys sind so komplex wie Romane, Kammerspiele des Gefühls, spektakulär im scheinbar Unspektakulären - dabei sprachliche Meisterstücke. So wenig sich die Figuren ihrer Geschichten auf sicherem Boden befinden, so wenig erlöst uns Alice Munro aus unseren Unsicherheiten, sie hält alles bewusst in der Schwebe - und webt uns ein in ihr erzählerisches Netz.
Unser nächstes Treffen findet am
Dienstag, dem 14. März 2017
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.
Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman
Das Versprechen
von Friedrich Dürrenmatt
Eigentlich sollte sich Kriminalkommissär Matthäi, der auf der Höhe seiner Karriere angelangt ist, zum Flug nach Jordanien fertigmachen, um dort ein ehrenvolles Amt zu übernehmen. Da erreicht ihn ein Anruf aus Mägendorf, einem kleinen Ort in der Nähe von Zürich: Ein ihm bekannter Hausierer teilt ihm mit, er habe im Wald die Leiche eines Mädchens, von einem bislang unbekannten Verbrecher grausam verstümmelt, gefunden. Matthäis Abflug ist in drei Tagen fällig, doch er fährt nach Mägendorf und verspricht den Eltern des Kindes "bei seiner Seligkeit" nicht zu rasten, bis er den Täter entlarvt hat.
Unser nächstes Treffen findet am
Dienstag, dem 13. Dezember 2016
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.
Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman
Der Gott der kleinen Dinge
von Arundhati Roy
Ein himmelblauer Straßenkreuzer fährt an einem klaren Dezembermorgen des Jahres 1969 durch die Reisfelder des südindischen Kerala. Doch was als sonnendurchflutete Autofahrt beginnt, endet mit einer Tragödie.
Voller Sprachmagie und Poesie erzählt Arundhati Roy in ihrem Debütroman, der zum internationalen Bestseller wurde, die atemberaubende und schillernde Geschichte einer Familie, die an verbotener Liebe zerbricht.
Unser nächstes Treffen findet am
Dienstag, dem 08. November 2016
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.
Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman
Die Orangen des Präsidenten
von Abbas Khider
Nasrijah, Irak, 1989: Am Tag der letzten Abiturprüfung wird Mahdi zu einem Ausflug eingeladen. Sein Klassenkamerad Ali hat sich ein Auto geliehen, und die beiden wollen das Ende der Schulzeit feiern. Doch es ist das falsche Auto, und Ali kennt die falschen Leute - die beiden werden ohne Anklage und Prozess inhaftiert.
Mahdi stehen zwei Jahre Gefängnisalltag bevor, Hunger, Folter, Grausamkeiten, Zynismus. Zum Geburtstag Saddam Husseins wird den Häftlingen eine Amnestie in Aussicht gestellt - doch dann bekommt jeder nur eine Orange.