St. Mariae Geburt - Heilig Geist - St. Joseph - St. Theresia

der trafikant


Der Literaturkreis Heilig Geist

Unser nächstes Treffen findet am

Dienstag, dem 09. August 2016
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.

Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman

Der Trafikant
von Robert Seethaler

Österreich 1937: Der 17-Jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik sein Glück zu suchen.. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz.

Schon bald allerdings werden Franz, Freud und Anezka vom Strudel der sich zuspitzenden politisch- gesellschaftlichen Verhältnisse mitgerissen.


Gäste sind herzlich Willkommen!


Großes Benefizkonzertkalvier

Deniz Türkmen spielt

Beethoven  Schubert  Chopin  Brahms  Grieg  u.a.


deniz tuerkmen klavier 2compSonntag, 04. Sep. 2016

um 11:30 Uhr

Gemeindesaal der Filialkirche Heilig Geist
Zeppelinstr. 67
45470 Mülheim an der Ruhr

Eintritt ist frei - über Spenden freuen wir uns

Herr Deniz Türkmen wird seit dem Jahr 2014 von der Organisation think tank GLocal gefördert.
glocal logo


Ausgefallen!

Große Kirchengelände Reinigungs-Aktion


rund um die Filialkirche Heilig Geist


Witterungsbedingt abgesagt!


Bei der nächsten GR Sitzung wird ein neuer Termin vereinbart!

erzähl es niemanden versch


Der Literaturkreis Heilig Geist

Unser nächstes Treffen nach der Sommerpause findet am

Dienstag, dem 12. Juli 2016
um 19:30 Uhr
im Gemeindehaus der Filialkirche Heilig Geist statt.

Zur Durchsprache behandeln wir diesmal den Roman

Erzähl es niemandem!
von Randi Crott & Lillian Crott Berthung

Oktober 1942: Die 19-Jährige Norwegerin Lillian verliebt sich in den deutschen Soldaten Helmut. Doch sie darf diesen Mann nicht lieben, nach allem, was die deutschen ihrem Land angetan haben. Als sie Helmut zur Rede stellt, nimmt dieser ihr ein Versprechen ab: "Erzähl niemandem, was ich Dir jetzt sage." Dann offenbart er ihr, dass seine Mutter Jüdin ist und er sich in der deutschen Wehrmacht versteckt hält. "Ich werde Dich nie mehr verlassen", ist Lillians Antwort.
Dass sie jüdische Wurzeln hat, erfährt Randi Crott erst, als sie erwachsen ist. Und genau wie ihre Mutter 1942 soll auch sie jetzt - über zwei Jahrzehnte nach dem Krieg - mit niemandem darüber sprechen. Bis zum Tod des Vaters bleibt seine Geschichte verborgen. Weggepackt in alten Briefen und Dokumenten.


Gäste sind herzlich Willkommen!


KiTA HG Schrifzug kl mädchen blau         kl mädchen dunkelblau        kl mädchen orange 
Kita CD TeaserSingen-Spielen-Teilen

in der KiTa Heilig Geist


Auf dieser CD haben alle Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren der Kindertagesstätte Heilig Geist mitgewirkt, zusammen mit dem Team der Erzieherinnen unter der Leitung von Frau Sabine Janssen.

Mit den Erlösen aus dem Verkauf der CD unterstützen wir den Umbau und die Erweiterung der Kindertagesstätte Heilig Geist.

Diese CD erhalten Sie in den Pfarrbüros der Pfarrei St. Mariae Geburt und an den Kindertagesstätten in St. Mariae Geburt.


"Singen- Spielen - Tanzen" wurde am 16. März 2016 in Kooperation mit mb-ton und dem KiTa Zweckverband im Bistum Essen produziert.

KiTa Bistum Essen logombton logoFrau Sabine Janssen
Dinnendahlshöhe 2a
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Tel.: 0208 / 37 47 40

Männerkochkreis
Ausflug des Männerkochkreis

2000px Koenig Pilsener Logo svgvon Heilig Geist nach Duisburg-Beeck


Am Freitag, dem 03. Juni 2016 begab sich der Männerkochkreis auf einen Ausflug zur König-Pilsener Brauerei in die Nachbarstadt nach Duisburg-Beeck.

knig pils brauerei duisburg beeckIMG 20160604 WA0002

   














Neben den Einblicken in den hoch-industriellen Brauprozess, verdeutlichte die Reise nach Duisburg allen Teilnehmern die Vielseitigkeit der unmittelbaren Region.

duisburg beeck 9158afc0 50fe 41bb 826d 4e8b0273fe4c

Der Männerkochkreis trifft sich an jedem zweiten Dienstag im Monat im Gemeindezentrum der Filialkirche Heilig Geist. Es handelt sich hierbei um eine sehr bunte Truppe von Männern, im Alter zwischen 40 und 80 Jahren.

Er unterstützt u.a.
  • den Neujahrsempfang der Filialkirche Heilig Geist,
  • durch die aktive Standbewirtschaftung beim ökumenischen Kirchenhügelfest, die Indien- & Kolumbienhilfe
  • den ökumenischen Martinsumzug in der Filialkirche Heilig Geist
  • die Bewirtschaftung der Adventsmarkthütte St. Mariae Geburt in der Mülheimer Altstadt
peter martinSollte Interesse geweckt worden sein, kontaktieren Sie:

Günter Homa
Tel.: 0208 / 37 56 023
E-Mail: guenterhoma@web.de


Gäste sind herzlich Willkommen!